Allgemein

FamilienGeschichte 2016

8. Januar 2016

Ein neues Jahr hat begonnen und viele neue Pläne, viele Ideen habe ich im Kopf. Bald folgt eine lange Reise und die will gut vorbereitet sein. Da ist es wichtig, auch einmal Abstand zu bekommen und sich zu fragen: Was will ich erreichen, was will ich gestalten, was entdecken – gerade auch in der Genealogie.

Zeit der Ruhe hatte ich gestern mit einem Freund am Silberteich im Harz. „Ein (1775 angelegter) Kunstteich … zwischen Braunlage und Sankt Andreasberg … Er kann aufgrund seiner Entstehungsgeschichte zu den Anlagen des Oberharzer Wasserregals gezählt werden“ (de.Wikipedia.org). Dem Harz bin ich ganz besonders verbunden, stammen doch meine väterlichen Vorfahren hier her. Ich liebe den Wald, ich liebe Schnee. Chapeau!

2015 habe ich kein neues Buch veröffentlicht, aber an unterschiedlichen Veröffentlichungen gearbeitet, die noch in der Pipeline sind. Es war ein unglaublich spannendes Jahr und wenn ich nun sage, dass es so schnell vergangen ist, so klingt es so wie meine Großeltern es immer gesagt haben. Je älter (und grauer) ich werde, desto deutlicher merke ich, dass sie – wieder einmal – recht hatten. Die Zeit rennt und jeder Tag ist wichtig. Besondere Freude macht Genealogie, wenn man erfolgreich und harmonisch zusammenarbeiten kann – so wie auf dem Deutschen Genealogentag in Gotha und im wiedergewählten DAGV-Vorstand. Auch liegt nun bei den DAGV-News der insgesamt vierte abgeschlossene Jahrgang vor. Die Krönung des Jahres war jedoch die German-American Partnership (GAGP), die durch Kim Ashford und Kent Cutkomp in Minnesota und Vielen anderen überhaupt erst möglich geworden ist.

Für die Namensträger stehen im Juni im thüringischen Langewiesen die Feiern zu 25 Jahre Familienverband WEISSLEDER im Zentrum des Geschehens. Ich freue mich auf das Wiedersehen und die Vorbereitungen der großen Ausstellung.

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

Social Widgets powered by AB-WebLog.com.