Allgemein

Online oder offline?

17. Februar 2013

Wer heute mit der Familiengeschichtsforschung beginnt, der wird sich fragen, wo wird die Zukunft der Genealogie liegen? Offline in Büchern oder Online in Datenbanken oder Blogs wie diesem? Vielleicht ist dieser Blog ein Schritt von vielen, an deren „Ende“ einmal eine umfangreiche Online-Zeitung steht. Ich bin aber fest davon überzeugt, dass es weiterhin die traditionellen Schriftenreihen und (Vereins-) Publikationen in gedruckter Form geben muss, genau so wie viele genealogischen Quellen wie Kirchenbücher und Personenstandsakten lediglich in Papierform vorliegen.

Die Digitalisierung unseres Lebens macht natürlich auch nicht vor der Genealogie halt. Wie auch? Trotzdem erscheint es mir wichtig, gerade auch junge Menschen, die sich auf die Suche nach Spuren ihrer Familiengeschichte machen, an die „klassische“ Literatur, das genealogische Schrifttum, heranzubringen. Besondere Bedeutung haben dabei Veröffentlichungen mit programmatischem Hintergrund, also grob gesagt, Beiträge, die sich mit dem Sinn und Ziel genealogischer Forschungen beschäftigen.

 

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

Social Widgets powered by AB-WebLog.com.